Archiv für den Monat: Januar 2014

Aus dem Doppelleben unserer upcycling Wohnzimmergardine

Eben war sie noch ein schlaff-schlaufiges Obergardinen-Reststück, das zwischen den Resten der farblosen Stoffreste vor sich hin dümpelte.

Mit der Renovierung unseres Kinderzimmers und dessen wundersamen Metamorphose in ein helles frisch-freundliches Mädchenzimmer gab es nicht nur neue Farbe auf die Wände (gelb und weiß), sondern auch Laminatboden, neue Regale, Schreibtisch, Stuhl und Bett. Eigentlich eine Runderneuerung. Die war mehr als überfällig.

Und damit nun Zappelfüße und Kissenschlachten nicht direkt die neue Farbe von der Wand schaben, überlegten wir uns diesen „Wandschutz“. Als Motivauswahl gab es zwischenzeitlich die Idee: DINOSAURIER aller Formen und Farben, eingerahmt von speienden Vulkanen, daneben bitte aber noch eine Eule auf Baum. Die Überlegungen tendierten dann doch erstmal weg aus dem JURA hin zur heutigen Zeit und es gewannen schließlich die Eule mit ihrem Baum und den Blumen.

Erweiterungen sind ja jederzeit möglich. Ein zweites Gardinenreststück wäre ja zur Not auch noch da.

Und so sieht es nun aus, mein jüngstes Wochenendprojekt:

hutundgut-7109

hipster Wandbehang fürs Fräuleinchenzimmer :)

Update – 15.März 2014- der Wandbehang wurde nun endlich seinem Bestimmungsort zugeführt und das Kind ist glückselig:

hutundgut-7265

Happy 2014 Euch allen!

So. Ich bin zurück aus dem Weihnachtsloch!

Das neue Jahr kann beginnen. Und was soll ich sagen: es wird großartig werden.

Der Kreativmarkt in Dresden im März wird der Auftakt sein. Im April geht es nach Leipzig in den Kohlrabizirkus zum dortigen Kreativmarkt und wir (Dani und ich) erkundschaften dann erstmals für uns fremdes, leipzscherisches Terrain.

Anschließend werden wir kurz verschnaufen, um im Mai dann den holländischen Stoffmarkt in Dresden wieder mal leer zu kaufen.

Im Juni wird fleißig genäht.

Im Juli freut sich die Blumen-und Gartenschau auf mich und ich mich auf sie.

Im August wünsche ich mir Urlaub im Sommerloch.

Im September wird dann wieder Kreativmarkt in Dresden sein.

Und dann können der Herbst und der Winter kommen.

Ihr habt gut aufgepasst: jawohl 3x Kreativmarkt, wenn das mal nicht nach Augenringen und Nachtschichten aussieht.

Nee, auch wenn es wie Stress aussieht, so werden das doch auch die langersehnten Highlights sein:

Freunde treffen, kreative Leute kennenlernen, Sekt aus Teetassen trinken, lustig sein, lobhudeln, schöne Sachen kaufen und verkaufen – au ja,  das wird schön!!!

Was ist mit guten Vorsätzen?? Habt Ihr welche? Und wenn ja, welche?

Also, ich würde ja gerne mal mit meiner Webseite weiterkommen. Auf der Bastel-hutundgut-Kopie weiter experimentieren, ohne meine produktive Webseite zu zerschießen, mich mal bei Paypal informieren wie ich Paypal als Bezahloption meinen Kunden anbieten kann, eine hutundgut-Fanseite bei Facebook auf die Beine stellen, vielleicht einen Zweitshop auf Etsy eröffnen (womöglich auch mal in Englisch)…..puh…. da hab ich mir ja was schönes „für nebenbei“ vorgenommen.

Mal sehen, wie weit ich komme.

Ich beginne das Jahr doch zunächst mit meiner Hauptlieblingsbeschäftigung: Blumen pflücken

hutundgut-7036